Die Nähmaschine besteht aus den Hauptteilen und Hilfsteilen der Maschine, und die Hilfsteile sind ebenfalls ein unverzichtbarer Teil der Nähmaschine. Zu den Hilfsteilen gehören hauptsächlich: Nähfuß, Seitennahtvorrichtung, Zuführmethode, Einlegevorrichtung, Einfädler, von denen der Nähfuß, die Seitennahtvorrichtung und die Zuführmethode die wichtigsten Hilfsteile sind.Heute kommen wir dazu, mehr über die Funktionen von zu erfahren die Hilfsteile der Nähmaschine.
Drückerfuß: Seine Hauptaufgabe besteht darin, das Nähgut anzudrücken oder zu klemmen, damit die Maschine das Nähgut zuverlässig transportieren kann, und dafür zu sorgen, dass die Fadenschlaufe des Oberfadens glatt gebildet und vom Fadenfänger sicher eingehakt wird.
Kantenverschließer: drei Arten von Kantenwicklern, Kantenfaltern und Kantenwicklern Die Hauptaufgabe besteht darin, die Maschine beim Kräuseln, Falten und Kantenverpacken zu unterstützen.
Zuführmethode: Die früheste Nähmaschine hatte keinen Zuführmechanismus, und ihr Zuführmechanismus erschien in Form von Hilfsteilen.
Die Hilfsteile der Nähmaschine spielen eine mehr oder weniger bestimmte Rolle beim Betrieb der Nähmaschine, weil diese Hilfsteile die Nähmaschine schneller, effizienter und arbeitssparender nähen lassen
.