1. Kontrollieren Sie, ob die kleine Fadenklemme des Nähautomaten zu stark unter Druck steht. Sie regelt hauptsächlich die Länge des Fadenendes. Ist der Druck der kleinen Fadenklemme zu hoch, ist das Fadenende zu kurz, und die Fadenende kommt beim Nähen aus dem Nadelloch.
2. Achten Sie darauf, ob die große Fadenspannung abprallt. Wenn es nicht aufspringt, drücken Sie die große Fadenspannung in der Nähmaschine etwas nach innen.
3. Überprüfen Sie die Position des Fadenabschneidexzenters der Nähmaschine, um festzustellen, ob die Einbaulage korrekt ist.
4. Prüfen Sie, ob das Handrad der Nähmaschine richtig montiert ist.
5. Prüfen Sie, ob die Garnrolle und der Fadengeber an der Nähmaschine senkrecht stehen.Wenn der Winkelunterschied zwischen Garnrolle und Fadengeber zu groß ist, wird der Oberfadenwiderstand zu groß und das Fadenende zu groß kurz, wenn der Faden abgeschnitten wird.
Wählen Sie für weitere Details eine automatische Nähmaschine der Marke: https://zgjianglong.1688.com