Normalerweise treten nach einiger Zeit des Gebrauchs einige allgemeine Probleme mit dem Nadeldetektor auf.“Fehler”Daher sollten wir das Förderbandteil und andere leicht zu beschädigende Teile während des normalen Gebrauchs regelmäßig reinigen.
Die spezifischen Reinigungsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen sind wie folgt:
1. Reinigungsutensilien: Nehmen Sie ein sauberes Handtuch, befeuchten Sie es mit Wasser und wringen Sie es aus, bis das Wasser nicht mehr herausgedrückt werden kann.
2. Reinigung der Oberfläche des Förderbandes: Beachten Sie, dass wir vor der Reinigung zunächst die Empfindlichkeit des Nadeldetektors auf das Niveau einstellen sollten.
Verfügt der Nadeldetektor über einen Modus der Stufe 1 bis 10, stellen Sie den Nadeldetektor bitte auf den Modus Stufe 1 ein, um die nächsten Reinigungsarbeiten nicht durch zu hohe Empfindlichkeit zu beeinträchtigen.
Dann richten wir das Handtuch aus und drücken es richtig auf die Oberfläche des Förderbands und starten die Maschine, um die Maschine mehr als fünf Mal laufen zu lassen (der Zweck besteht darin, die Verschmutzung auf der Oberfläche des Förderbands zu entfernen, die Methode kann flexibel aufgetragen werden), und waschen Sie das Tuch anschließend Reinigen und auswringen Sie es aus und wiederholen Sie die Reinigungsschritte, um das Band abzuwischen, bis keine sichtbare Verschmutzung mehr auf der Bandoberfläche zu sehen ist.
3. Reinigen der Rückseite des Förderbands: Wir können die Metallhülle auf der linken und rechten Seite des Förderbands des Nadeldetektors entfernen, dann das Handtuch waschen und trocken wringen, das Handtuch durch den Boden des Förderbands führen , glätten Sie das Handtuch und halten Sie beide Enden des Handtuchs fest, starten Sie die Maschine und lassen Sie sie mehrere Wochen laufen.
Da die Unterseite des Förderbandes verschmutzt ist, muss sie wiederholt abgewischt werden, daher sollte nach jedem Betrieb über mehrere Wochen das Handtuch herausgezogen und gewaschen werden, und dann die oben genannten Reinigungsschritte erneut wiederholt werden.
Wenn wir nach der Reinigung der oben genannten Schritte immer noch feststellen, dass das Sondenlicht nach dem Einschalten des Nadeldetektors weiter blinkt und die Kleidung nicht glatt passieren kann, sollten die oben genannten Reinigungsschritte erneut wiederholt werden.
Gleichzeitig ist anzumerken, dass wir beim Testen des Nadeldetektors nach der Reinigung besonders darauf achten müssen, die umgebenden Umweltfaktoren zu vermeiden, wie z berücksichtigt werden.