Kettenstich:Beim Nähen legt die Nähmaschine das zu nähende Material auf die Stichplatte unter der Nadel und fixiert es mit dem Nähfuß.Wenn das Nähen beginnt, wird die Nadel durch den Stoff geführt und dann zieht die Nadel eine Schlaufe heraus. Ein Maschenbildner fängt die Masche, bevor die Nadel herausgezogen wird, der Mechanismus bewegt sich synchron mit der Nadel, die Nadel geht dann wieder durch den Stoff, wieder durch die Masche und so weiter. Die Steppstich-Nähgeschwindigkeit ist sehr schnell, aber es ist einfach, den Faden zu lösen. Sobald eine bestimmte Position des Stichs gelockert ist, wird die gesamte Nählinie vom Faden getrennt.
Steppstich: Wie beim Kettenstich muss auch hier die Nadel durch den Stoff stechen und dann eine Schlaufe herausziehen, die sich beim Vorschieben des Transporteurs wieder hebt und eine weitere Schlaufe einfügt.
Aber anstatt die beiden Spulen zu zwei verschiedenen Spulen zu machen, verbinden Sie sie mit einem anderen Stück Draht, das von der Spule abgewickelt wird. Während die Nadeln den Faden in die Schlaufe ziehen, greift das rotierende Schiffchen mit dem Haken in die Schlaufe. Wenn sich das Schiffchen dreht, zieht es eine Spule um den Faden, der von der Spule kommt.
Dieser Stich ist sehr stark und löst sich nicht so leicht wie ein Kettenstich.