Nähmaschinen bestehen im Allgemeinen aus vier Teilen: Maschinenkopf, Maschinenbasis, Getriebe und Zubehör.
Der Kopf der Nähmaschine ist der Hauptteil der Nähmaschine. Es besteht aus vier Teilen: Stichmaterial, Greiferfaden, Fadenaufnahme und -zuführung sowie Aufspulen, Pressen und Verzahnen Die Bewegungen der einzelnen Teile sind sinnvoll aufeinander abgestimmt, und der Zyklus funktioniert, und dann wird das Nähgut genäht.
Die Nähmaschinenbasis ist in zwei Formen unterteilt: Platte und Chassis. Die Platte der Maschinenbasis vom Plattentyp spielt die Rolle, den Maschinenkopf zu stützen, und wird beim Nähen als Werkbank verwendet. Die Platte hat einen oder mehrere Eimer, faltbarer tibetischer Typ, Schranktyp, Schreibtischtyp usw.
Das Chassis der Maschinenbasis vom Chassis-Typ spielt die Rolle, den Maschinenkopf zu stützen und zu lagern, was zum Tragen und Aufbewahren der Nähmaschine bequem ist.
Das Getriebe der Nähmaschine besteht aus einem Rahmen, einer Handkurbel, einem Motor und anderen Komponenten. Der Rahmen ist das Rückgrat der Maschine und trägt das Deck und die Fußstützen.
Während des Gebrauchs tritt der Bediener auf das Pedal, um die Riemenscheibe anzutreiben, damit sie sich durch die Kurbel dreht, und treibt dann den Maschinenkopf an, um sich durch den Riemen zu drehen.
Der Anhang der Nähmaschine umfasst Teile wie Maschinennadel, Spule, Schraubendreher, Öler.