Industrienähmaschine (Industrienähmaschine) ist eine Nähmaschine, die zum Nähen von Werkstücken für die Massenproduktion in Nähereien oder anderen Industriezweigen geeignet ist. Industrienähmaschinen werden in Fabriken eingesetzt, die Nähmaschinen für Kleidung, Schuhe und Hüte usw. benötigen. Folgende Methoden:
1. Prüfen Sie bei der Auswahl, ob der Maschinenkopf blank ist, ob sich Lack ablöst und Druckstellen aufweist, ob die Galvanikschicht der Stichplatte, der Drückerplatte, der Platte, des oberen Rads usw. intakt ist, ob die Platte gerade ist, ob Risse oder partielle Verfärbungen im Lack vorhanden sind Ob der Rahmen gebrochen, abgeblättert oder verdreht ist Ob der Spalt zwischen Oberwelle, Unterwelle und Nadelstange den Normanforderungen entspricht.
2. Riemen entfernen, Nähfuß anheben und durch leichtes Drehen des oberen Rädchens prüfen, ob es frei läuft und ob die Nadel in der Mitte des Stichplattenlochs gehoben und gesenkt wird.
3. Ob das Geräusch der Maschine beim Drehen leise ist.
4. Wenn Sie versuchen, darauf zu treten und zu nähen, versuchen Sie zunächst, mit zwei Lagen dünnem Stoff zu nähen, um zu prüfen, ob die Stiche glatt und gleichmäßig sind.
Versuchen Sie dann, mit Rohwolle zu nähen, um zu sehen, ob die Stichlänge 3,6 mm erreichen kann, ob das nahtlose Material nicht verschwindet oder das Geräusch ungewöhnlich ist.
5. Für spezifischere Tests sollte ein Nähmaschinenwartungsmitarbeiter anwesend sein.
.