Es sind verschiedene Arten von Nähmaschinenfüßen erhältlich
Der Nähfuß der Nähmaschine ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Zuführmechanismus der Nähmaschine.Verschiedene Formen des Nähfußes der Nähmaschine spielen eine sehr wichtige Rolle im Produktionsprozess, wie z Nähfuß usw. Es ist sehr wichtig, für verschiedene Nähvorgänge unterschiedliche Nähmaschinenfüße zu verwenden.
1. Wickeln Sie den Stoffnähfuß ein. Durch die Verwendung des Wickelnähfußes können Wickelstreifen mit einer Breite von weniger als 7 mm problemlos an die Stoffkante genäht werden;
2. Nageln Sie den Nähfuß.
Die Nadelposition des Knopfdrückerfußes sollte der Nadelmarkierung des Knopfes auf dem Stoff entsprechen;
3. Reißverschlussfuß. Es wird zum normalen Nähen von Reißverschlüssen verwendet und kann auch zum Nähen von Keder verwendet werden;
4. Gewöhnlicher Crimpfuß. Geeignet für leichte und dünne Stoffe;
5. Einlege-Nähfuß.
Auch bekannt als Nähfuß mit verdecktem Faden, der normalerweise für Ziernähte mit Keder verwendet wird;
6. Overlock-Nähfuß. Der Overlockfuß wird verwendet, um den Overlockvorgang des Stoffes zu unterstützen;
7. Jacquard-Nähfuß. Zum Nähen von Dekorationsstoffen, Quasten oder anderen;
8. Synchronisierter Nähfuß.
Ein Synchro-Fuß ist ein sehr nützlicher Fuß, um Gingham-Schichten in einer Linie zu halten;
9. Rollnähfuß. Es eignet sich zum Nähen von zerbrechlichen, glatten oder klebrigen Stoffen wie Samt, Kunststoff, Leder oder anderen ähnlichen Stoffen und kann auch dehnbare Stoffe vermeiden, die ein unansehnliches Nähen verursachen;
10. Rundmuster-Nähfuß. Es wird verwendet, um alle Arten von kreisförmigen Mustern zu nähen, und es kann kreisförmige Muster unterschiedlicher Größe und konzentrische Kreise übernähen;
11. Unsichtbarer Reißverschlussfuß.
Diese Reißverschlussbefestigung komprimiert den Reißverschluss vollständig, und nach dem Nähen sind von vorne keine Spuren des Reißverschlusses sichtbar;
12. Linearer Nähfuß. Verwenden Sie den Nähfuß für gerade Linien, um feine gerade Linien zu nähen, die im Allgemeinen zum Nähen von dünnen oder ultradünnen Materialien und elastischen Stoffen verwendet werden. Seine flache Unterseite hilft, den Stoff zu glätten und verhindert, dass der Stoff knittert oder Stiche überspringt;
13. Verwendung des Nähfußes für Perlenschnüre.
Die Perlen können zur Dekoration leicht auf Kleidung genäht werden, und der Durchmesser der Perlen muss weniger als 4 mm betragen;
14. Freier Stickfuß. Zum Stopfen, Sticken, Freihandquilten. Der Nähfuß hebt und senkt sich mit der Nadel, der Stoff kann sich bewegen, wenn der Nähfuß angehoben wird, und der Stoff kann geglättet werden, wenn der Nähfuß abgesenkt wird, damit die Stiche gebildet werden können.